Wenn wir LED-Displays kaufen, wie kann man den entsprechenden LED-Großbildschirm anpassen? Als nächstes wird Ihnen der Herausgeber von GAMI Technology Co., Ltd. die folgenden Punkte mitteilen, die beim Kauf und Lernen von LED-Anzeigebildschirmen beachtet werden sollten
1. Wenn Sie genug LED-Bildschirme haben, schauen Sie bitte nicht nur auf den Preis
Der Preis kann ein wichtiger Faktor sein, der den Verkauf von LED-Großbildschirmen beeinflusst. Obwohl wir alle die Wahrheit wissen, dass jeder Cent jeden Cent wert ist, werden wir uns bei der Auswahl von LED-Großbildschirmherstellern unbewusst näher an den niedrigen Preis heranbewegen. Der enorme Preisunterschied führt dazu, dass Kunden die Qualität ignorieren. Im eigentlichen Nutzungsprozess darf jedoch daran erinnert werden, dass der Preisunterschied eigentlich der Qualitätsunterschied ist.
2. Das "gleiche Modell" des LED-Großbildschirms ist nicht unbedingt "dasselbe Produkt".
Beim Verkauf von LED-Großbildschirmen treffe ich oft auf Kunden, die sagen, warum Ihr Preis für dasselbe Modell eines LED-Großbildschirms so viel höher ist als bei anderen. Denn das Angebot an die Kunden basiert auf dem Kanalpreis des Unternehmens. Durch Zufall wurde entdeckt, dass die sogenannten Produkte des gleichen Modells tatsächlich unterschiedlich sind.
3. Je höher der Parameterwert der technischen Spezifikation, desto besser
Beim Kauf von LED-Großbildschirmen wählen allgemeine Kunden mehrere Hersteller zur Bewertung aus und entscheiden sich dann für den Lieferanten des LED-Großbildschirms. Zwei wichtige Punkte bei der Bewertung sind Preis und technische Parameter. Wenn der Preis ähnlich ist, werden die technischen Parameter zum Gewinner. Viele Kunden denken, dass die Qualität des Anzeigebildschirms umso besser ist, je höher der Parameterwert ist. Ist das tatsächlich so? Als einfaches Beispiel ist das Gleiche das P4-Vollfarbdisplay für den Innenbereich im Element Helligkeitswert des Displays. Manche Hersteller schreiben 2000cd/m2, andere 1200cd/m2. Ist 2000 besser als 1200? Die Antwort ist nicht unbedingt, da die Helligkeitsanforderungen von LED-Großbildschirmen für den Innenbereich nicht hoch sind und im Allgemeinen zwischen 800 und 1500 liegen. Eine zu hohe Helligkeit beeinträchtigt die Anzeige. In Bezug auf die Lebensdauer kann auch eine zu hohe Helligkeit die Lebensdauer des Bildschirms leicht im Voraus überziehen. Daher ist der rationale Einsatz von Helligkeit die positive Lösung, nicht dass je höher die Helligkeit, desto besser.
4. LED-Großbildproduktion und -erkennung ist nicht je kürzer, desto besser
Viele Kunden, die große LED-Bildschirme kaufen, können es kaum erwarten, die Ware zu erhalten, sobald sie eine Bestellung aufgeben. Dieses Gefühl ist sehr verständlich, aber der LED-Großbildschirm ist ein kundenspezifisches Produkt, das nach der Produktion mindestens 48 Stunden getestet werden muss.
Gami-TechnologieDer große LED-Bildschirm verlängert den nationalen Standard um 24 Stunden, um 72 Stunden ununterbrochenen Erkennungstest zu erreichen