LED-Videoprozessor wird auch als Bildprozessor, Bildkonverter, Videocontroller, Bildprozessor-Bildkonverter, Videoformatkonverter, unabhängige Videoquelle usw. bezeichnet. Mehrbild-Vollfarb-LED-Spleißbildprozessor, die einzelne Maschine kann bis zu 16 Emissionskarten unterstützen mit unterschiedlichen Auflösungen gleichzeitig, und die einzelne Maschine kann bis zu 30720 * 1080 LED-Gitter unterstützen. Die Kaskade mehrerer Maschinen kann die dynamische Echtzeitanzeige der LED-Punktmatrix mit unendlicher Amplitude realisieren. Die Senderkarte kann für LED-Dot-Matrix-Stacking beliebig konfiguriert und die Graustufenstufe frei gewählt werden. Das Ausgangsinhaltsgitter einer einzelnen LED-Emissionskarte kann willkürlich eingestellt werden.
Bei der Verwendung muss der LED-Videoprozessor im Allgemeinen die folgenden Verarbeitungsprozesse durchlaufen:
1ã Konvertierung der Auflösungsspezifikation: Im Allgemeinen hat die Signalauflösung, die von Bildsignalquellen (z. B. Blu-ray-DVD, Computer, HD-Wiedergabebox usw.) bereitgestellt wird, feste Spezifikationen (siehe VESA, ITU, SMPTE und andere Standards). während die modulare Spleißanzeige der LED-Anzeige ihre Auflösung fast beliebig macht. Der Videoprozessor wandelt verschiedene Signalauflösungen in die tatsächliche physikalische Anzeigeauflösung des LED-Anzeigebildschirms um.
2ã Farbraumkonvertierung: Der Farbumfang von LED-Displays ist sehr groß, während der Farbraum der meisten Bildsignale relativ klein ist (z. B. NTSC). Damit die LED-Anzeige einen hervorragenden Bildanzeigeeffekt hat, muss eine Farbraumumwandlung durchgeführt werden.
3ã Verbesserung der Bit-Tiefe: Derzeit wurde die Graustufe der LED-Anzeige auf 16 Bit und 17 Bit erhöht, aber die meisten Eingangssignalquellen haben nur 8 Bit. Daher ist die Anwendung von 10-Bit- oder sogar 12-Bit-Verarbeitungstechnologie in Videoprozessoren nach der Ankunft des Zeitalters der hochauflösenden Anzeige zu einem allgemeinen Trend geworden.
4ã Zoom: Bei der Konvertierung der Auflösungsspezifikation muss das Bild skaliert werden. Unabhängig davon, ob die Auflösung erhöht oder verringert wird, kann das vollständige Bild auf dem Bildschirm angezeigt werden.
5ã Bildverarbeitungs- und Bildverbesserungstechnologie: Die digitale Bildverarbeitungstechnologie hat sich seit den 1920er Jahren bis heute entwickelt, und eine große Anzahl patentierter Technologien ist entstanden. Beispielsweise verfügen DCDI, ACC2, acm3d und andere mit dem Emmy Award ausgezeichnete Faroudja-Labors über eine Reihe patentierter Technologien. Zweifellos haben diese Technologien die visuelle Wirkung von Bildern stark verbessert.
LED-Videoprozessorfunktion
LED-Videoprozessor ist ein spezieller Videoprozessor für LED. Seine Aufgabe besteht kurz gesagt darin, die Bildsignale von außen (z. B. Blu-ray-DVD, Computer, HD-Wiedergabebox usw.) in Signale umzuwandeln, die vom LED-Display akzeptiert werden können. LED-Videoprozessor hat die folgenden Funktionen:
1ã Bilderfassung: Nehmen Sie einen beliebigen kleinen Bereich auf dem gesamten Bild auf und vergrößern Sie ihn, um ihn auf dem gesamten LED-Bildschirm anzuzeigen.
2ã Bildvergrößerung: Vergrößern Sie das Bild mit maximal 10-facher Vergrößerung.
3ã Grafische Einblendung: Wird verwendet, um einen anderen Signalkanal auf dem Bildschirm einzublenden, um die Untertiteleinblendung und andere Funktionen zu vervollständigen.
4ã Ein- und Ausblenden: Schalten Sie mit einem Ein- und Ausblenden zwischen zwei Signalquellen um.
5ã Nahtloses Umschalten: Beim Umschalten der Signalquelle wird beim Ersetzen der alten und neuen Bilder kein schwarzer oder verschwommener Bildschirm angezeigt.
6ã Verbindung mehrerer Maschinen:
a) Im Zustand einer Mehrmaschinenverbindung kann ein Ein- und Ausblenden zwischen mehreren (mehr als zwei) Signalquellen umgeschaltet werden.
b) Im Zustand der Mehrmaschinenanbindung ermöglicht die Multimaschinen-Template-Funktion ein schnelles Umschalten zwischen verschiedenen Anwendungsszenarien. Siehe "Vorlagenfunktion" für Details.
7ã Synchrone Nachverfolgung: Die synchrone Nachverfolgungstechnologie gewährleistet die Integrität und Synchronisierung von Multi-Screen-Bildern, wenn mehrere Maschinen LED-Großbildschirme spleißen.
Anwendung des LED-Videoprozessors in hochauflösenden LED-Bildschirmen
1ã Konvertierung der Auflösungsspezifikation: Im Allgemeinen hat die Signalauflösung, die von Bildsignalquellen (z. B. Blu-ray-DVD, Computer, HD-Wiedergabebox usw.) bereitgestellt wird, feste Spezifikationen (siehe VESA, ITU, SMPTE und andere Standards). während die modulare Spleißanzeige der LED-Anzeige ihre Auflösung fast beliebig macht. Der LED-Videoprozessor wandelt verschiedene Signalauflösungen in die tatsächliche physikalische Anzeigeauflösung des LED-Bildschirms um.
2ã Farbraumkonvertierung: Der Farbumfang von LED-Displays ist sehr groß, während der Farbraum der meisten Bildsignale relativ klein ist (z. B. NTSC). Damit die LED-Anzeige einen hervorragenden Bildanzeigeeffekt hat, muss eine Farbraumumwandlung durchgeführt werden.
3ã Verbesserung der Bit-Tiefe: Derzeit wurde die Graustufe der LED-Anzeige auf 16 Bit und 17 Bit erhöht, aber die meisten Eingangssignalquellen haben nur 8 Bit. Daher ist die Anwendung von 10-Bit- oder sogar 12-Bit-Verarbeitungstechnologie in Videoprozessoren nach der Ankunft des Zeitalters der hochauflösenden Anzeige zu einem allgemeinen Trend geworden.
4ã Zoom: Bei der Konvertierung der Auflösungsspezifikation muss das Bild skaliert werden. Unabhängig davon, ob die Auflösung erhöht oder verringert wird, kann das vollständige Bild auf dem Bildschirm angezeigt werden.
5ã Bildverarbeitungs- und Bildverbesserungstechnologie: Die digitale Bildverarbeitungstechnologie hat sich seit den 1920er Jahren bis heute entwickelt, und eine große Anzahl patentierter Technologien ist entstanden. Beispielsweise verfügen DCDI, ACC2, acm3d und andere mit dem Emmy Award ausgezeichnete Faroudja-Labors über eine Reihe patentierter Technologien. Zweifellos haben diese Technologien die visuelle Wirkung von Bildern stark verbessert.