2023-09-18
LED-Bildschirme haben sich nach und nach in das Leben der Menschen integriert und wir können sie in Szenen wie der Werbung in Einkaufszentren, Schaufenstern, Konzerten, Autoshows usw. sehen. LED-Bildschirme können nicht nur farbenfrohe Bilder anzeigen, sondern auch in Kombination mit der Anwendungsumgebung perfekte Anzeigeeffekte erzielen. Auch LED-Bildschirme gehören zu den elektronischen Produkten und können während des Gebrauchs einem gewissen Verschleiß unterliegen, sodass eine regelmäßige Inspektion und Wartung durch technisches Personal erforderlich ist. Bei der Wartung werden die Wartungsmethoden für LED-Bildschirme hauptsächlich in Vorwartung und Nachwartung unterteilt. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Wartungsmethoden?
Um den Unterschied zwischen diesen beiden Wartungsmethoden zu verstehen, müssen wir zunächst verstehen, dass die Auswahl der Wartungsmethoden eng mit der Installationsmethode von LED-Bildschirmen zusammenhängt. Die Installationsmethoden für LED-Bildschirme sind hauptsächlich in Wandmontage, Einbauinstallation, Dachmontage und Säulenmontage usw. unterteilt.
Frontwartung: Das größte Merkmal der Frontwartung ist die Platzersparnis. Bei Innen- oder Einbauinstallationskonstruktionen ist der Platz äußerst kostbar, so dass nicht allzu viele Plätze als Reparaturkanäle übrig bleiben. Daher kann die Gesamtdicke vor der Wartung erheblich reduziert werdenLED-AnzeigeBildschirmstruktur, die sich gut in die umgebende Gebäudeumgebung integrieren lässt, Platz spart und gleichzeitig die Wirkung gewährleistet. Diese Struktur stellt jedoch sehr hohe Anforderungen an die Wärmeableitungsfunktion des Geräts.
Nachwartung: Der größte Vorteil der Nachwartung ist die Bequemlichkeit. Sie eignet sich für große LED-Anzeigen im Außenbereich sowie für die Dach-, Wand- und Säulenmontage und macht Inspektion und Wartung bequem und effizient. Für GroßLED-AnzeigenDurch die Installation an den Außenwänden von Gebäuden ist es für das Wartungspersonal einfacher, von hinten einzusteigen und zu arbeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für unterschiedliche Anwendungsumgebungen und praktische Anforderungen ein flexibler Einsatz von Vorwartung und Nachwartung erforderlich ist, um eine bessere und schnellere Lösung zu erreichenLED-AnzeigeBildschirmfehler. Natürlich ist auch technischer Support erforderlich, und die Wartung soll Inkompatibilitäten und Nichtübereinstimmungen während des Betriebsprozesses vermeiden.