Was ist der Unterschied zwischen P2 und P3 der Vollfarb-LED-Anzeige?
Wenn sich viele Benutzer dafür entscheiden, den Vollfarb-LED-Bildschirm anzupassen, wissen sie oft nicht viel über die Fachbegriffe vieler LED-Bildschirme. Als erste Barriere von LED-Anzeigegeräten geht es um den Bildschirmpunktabstand. Heute erklärt Ihnen Xiaobian den Unterschied zwischen den Bildschirmen mit unterschiedlichem Punktabstand.
Das erste ist das Konzept der Vollfarb-LED-Großbildanzeige. Normalerweise verwenden wir den englischen Buchstaben P, um den Punktabstand des Bildschirms darzustellen. P kommt vom englischen Wort point, was Punkt bedeutet. Hier stellt es den Abstand zwischen jedem Punkt dar. Die Einheit des Punktabstands von LED-Bildschirmen ist mm. Wie der Name schon sagt, zeigt das P2-Vollfarb-LED-Anzeigegerät für den Innenbereich an, dass der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Lampenperlen 2 mm beträgt.
Die Frage ist also, was ist der Unterschied zwischen P2 und P3? Beispielsweise beträgt der Punktabstand von P3 3 mm und der von P2 2 mm. Daher ist bei gleichem Bildschirmbereich und Modell der Punktabstand von P2 kleiner, sodass das angezeigte Bild detaillierter und hochauflösender ist. Gleichzeitig gilt: Je kleiner der Punktabstand, desto höher der Preis. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es umso besser ist, je kleiner der Punktabstand ist. Sie sollte auch entsprechend der tatsächlichen Anwendung bestimmt werden. Zum Beispiel wird für große Vollfarb-LED-Bildschirme im Freien aufgrund der visuellen Anzeigeentfernung normalerweise die Anzeigeausrüstung mit großem Abstand verwendet, z. B. P3 91LED-Bildschirm mit größerem Bildschirmabstand ist besser für Benutzer im Freien geeignet. Für Benutzer, die detaillierte Anzeigebilder wie Sicherheitsüberwachung benötigen, ist der vollfarbige LED-Bildschirm mit kleinem Abstand besser geeignet.
Das Obige ist die Punktabstandsanalyse eines Vollfarb-LED-Bildschirms. Ich hoffe, es kann Ihnen hilfreich sein, wenn Sie beabsichtigen, einen LED-Bildschirm zu kaufen.